Auf dieser Seite stellen wir unseren Mitgliedern verschiedenste Angebote zur Verfügung. Vom Mitgliederrundschreiben bis zum Download ist für jedes Mitglied etwas dabei. Möchten Sie auch die exklusiven Vereinsangebote nutzen? Dann werden Sie doch Mitglied im Verein für Familienforschung e.V. Lübeck.
Zurzeit im Mitgliederbereich:
Was ist los im Verein, wer ist Ansprechpartner für welchen Bereich und was tut sich in der Bibliothek. Im nur für die Mitglieder zugänglichen Bereich erfahren Sie es.
Die Dublettenliste umfasst die derzeit im Turm vorhandenen Dubletten. Sie dient nur dazu sich einen Überblick über die vorhandenen Titel zu verschaffen und wird NICHT regelmäßig aktualisiert! Das heißt, ob ein Titel noch vorhanden ist oder nicht, ist bitte im Turm nachzusehen. Dort vor Ort erfolgt auch die Bezahlung und anschließende Mitnahme. Ein Versand erfolgt nicht!
Leseprobe
Lisa von Lübeck – Ein Schiff für die Königin der Hanse. Herausgegeben von Marianne Dräger
"Dieses Buch ist sehr empfehlenswert, und zwar nicht nur für an der Seefahrt interessierte Leser, sondern auch für Technik- und Geschichtsbegeisterte." Annemarie Plöger
Im geschützen Mitgliederbereich, den Sie über den Login für Mitglieder erreichen, können Sie sich in das Buch einlesen.
Leseprobe
Die Manns – Genealogie einer deutschen Schriftstellerfamilie von Michael Stübbe
Zwölf Jahre nach Veröffentlichung der ersten Auflage hat unser Vereinsmitglied nun die zweite, erweiterte Auflage mit vielen, teilweise erstmalig publizierten Bildern und Dokumenten nachgereicht.
Im geschützten Mitgliederbereich, den Sie über den Login für Mitglieder erreichen, können Sie sich in das Buch einlesen.
Dieses Digitalisat beinhaltet die Seiten 1 bis 68 entsprechend den Buchstaben A bis Z der Familiennamen der Einwohner Lübecks. Zusätzlich ist die Seite 97, Veränderungen während des Druckes, mit aufgeführt. Nicht mit aufgenommen wurden die Seiten 69 bis 96. Diese betreffen die wohl unveränderten Behördenangaben.
Das Original, im Legal Format von 12,5 x 20,5, ausgeführt, beinhaltet ingesamt 97 Druckseiten. Der Zustand, obwohl mit neuem Buchrücken und hinterer Umschlagseite teilrestauriert, ist als sehr schlecht zu bezeichnen. Stark gebräuntes Papier mit insbesondere auf der rechten Seite brüchigen Blattkanten und eine durch Abrisse und Brüche stark beeinträchtigte vordere Umschlagseite, erschwerten insbesondere die Digitalisierung. Es wurde versucht, die Digitalisierung weitgehend zerstörungsfrei durchzuführen. Dies gelang nicht in vollem Umfang. Dem geschuldet sind die teilweise gebogenen und schiefen Blätter zu erklären. Dieser Umstand und die weggebrochenen Blattkanten, erschweren auf einzelnen Seiten das Lesen der Namen.
Mitteilungsblatt Nr. 44, Januar 2025
Mitteilungsblatt Nr. 43, Oktober 2024
Mitteilungsblatt Nr. 42, Juli 2024
Mitteilungsblatt Nr. 41, April 2024
Mitteilungsblatt Nr. 40, Februar 2024
Mitteilungsblatt Nr. 39, Januar 2024
Mitteilungsblatt Nr. 38, Dezember 2023
Mitteilungsblatt Nr. 37, September 2023
Mitteilungsblatt Nr. 36, Juni 2023
Mitteilungsblatt Nr. 35, Mai 2023
Mitteilungsblatt Nr. 34, Februar 2023
Mitteilungsblatt Nr. 33, November 2022
Extrablatt Nr. 32, Juli 2022
Mitteilungsblatt Nr. 31, Februar 2022
Extrablatt Nr. 30, September 2021
Mitteilungsblatt Nr. 29, März 2021
Mitteilungsblatt Nr. 28, Oktober 2020
Extrablatt Nr. 27, Juli 2020
Mitteilungsblatt Nr. 26, Januar 2020
Mitteilungsblatt Nr. 25, August 2019
Mitteilungsblatt Nr. 24, Februar 2019
Mitteilungsblatt Nr. 23, Oktober 2018
Mitteilungsblatt Nr. 22, Februar 2018
Mitteilungsblatt Nr. 21, Juli 2017
Mitteilungsblatt Nr. 20, Februar 2017
Mitteilungsblatt Nr. 19, Dezember 2016
Mitteilungsblatt Nr. 18, Oktober 2016
Mitteilungsblatt Nr. 17, Januar 2016
Mitteilungsblatt Nr. 16, September 2015
Mitteilungsblatt Nr. 15, Juni 2015
Mitteilungsblatt Nr. 14, April 2015